Programmpunkt:
Ausbau der Förderung von Sport- und Freizeitangeboten für Heranwachsende
Was wir wollen
Es gibt wenige Dinge, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen so wichtig sind, wie ausreichend Bewegung, Sport und Begegnung. Sportvereine und Jugendgruppen müssen zuverlässig Orte haben, wo sie für Trainings und Veranstaltungen zusammenkommen können, ohne viel Geld bezahlen zu müssen.
Deshalb:
- Weiterer Ausbau der Plätze und Hallen für Schulsport
- Förderung des Ehrenamts in Sportvereinen durch städtische Werbemaßnahmen und geförderte Ausbildungen wie Trainerscheine etc.
- Möglichkeiten schaffen, damit Schüler an ihren Schulen eine Weiterbildung zum Jugendleiter absolvieren können
- Freiwilligenagenturen stärker fördern, um mehr Ehrenamtler zu gewinnen
Warum wir das wollen
Vielen Kinder- und Jugendgruppen fehlen heute die Trainer. Die Vereine finden keine Menschen, die sich um die Gruppen kümmern. Hier muss Politik ansetzen und das Bewusstsein für diese unverzichtbare gesellschaftliche Arbeit fördern.
Denn kein Sportverein in Hamburg soll wegen fehlender Sportstätten oder Trainern Kindern absagen müssen, die sich bewegen wollen.
Gerade im Zusammenhang mit dem Bauprogramm für Hamburger Schulen, den dazugehörigen Turnhallen und den vielen oft auch allgemein zugänglichen neuen Außengeländen ist Hamburg bereits auf dem richtigen Weg, aber auch da ginge noch eine ganze Menge mehr!