Programmpunkt:
Beendigung des wilden Abstellens von E-Scootern
Was wir wollen
Ist es spießig sich zu wünschen, dass die vielen E-Scooter nicht mehr auf den Wegen stehen und liegen und alle Passanten behindern und nerven?
Nein, das finden wir nicht. Es geht uns nicht darum einen kleinlichen Wunsch nach Ordentlichkeit durchzusetzen, oder jungen Menschen zu zeigen, was gutes Benehmen ist.
Wir wollen gute Gründe schaffen, die jeden Nutzer eines E-Scooters dazu bewegen die Fahrzeuge so abzustellen, dass weder Groll noch Unfälle entstehen.
- Wir möchten, dass die E-Scooter ordentlich und ungefährlich abgestellt werden MÜSSEN, ohne dass Fotobeweise oder Verwaltungsakte und Bußgelder entstehen. Dazu sollen etwa alle 100 Meter in der Innenstadt, und etwa alle 200 Meter in den übrigen Bezirken mit E-Scootern, Aufnahmehalter montiert werden, wobei erst der Kontakt des Scooters mit dem Aufnahmehalter die Fahrt beendet. Sie können unterschiedlich gestaltet sein, integriert in diverse andere Objekte an der Straße, Kunstwerke oder neue Buswartehäuschen.
- Zusätzlich würden wir uns für ein CO2-Vermeidungs-Bonussystem einsetzen wollen, das solche Scooterfahrer durch Rabatte belohnt, welche die Scooter an eine Ladestation bringen. Denn das spart die Abholung durch Kleinlaster und somit Dieselkraftstoff.
Warum wir das wollen
Wir halten das für einen fairen Kompromiss zwischen der Bequemlichkeit der Scooter-Nutzer und den anderen Fußwegpassanten.
E-Scooter sind ein Teil des Stadtlebens, und auch wenn sie, überwiegend für ihre Fahrer, manchmal gefährlich werden können, ist ihr praktischer Nutzen nicht von der Hand zu weisen. Wir wollen die Umstände verbessern, damit ALLE besser damit leben können.