Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Moin und Herzlich Willkommen beim Landesverband Hamburg der Ökologisch-Demokratischen Partei

Sie kennen die ÖDP Hamburg noch nicht?
Dann finden Sie weiter unten viel wissenswertes darüber, was uns als Partei ausmacht, warum wir anders sind, und wofür wir uns politisch engagieren.

Falls Sie uns schon kennen und mögen, wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern in den aktuellen Geschehnissen, Aktionen und Terminen.

Auszug aus unserem Wahlprogramm für Hamburg

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website und dass Sie Interesse an unserer Politik haben

Allgemeingülitiges über die ÖDP

In diesem Text werden Sie sehen, dass die ÖDP in vielen Dingen anders ist, als sehr bekannte und alte Parteien. Und natürlich gilt dies genauso für die ÖDP Hamburg.
Uns zeichnet aus, dass wir Politik für lange Zeiträume machen wollen, die auch lange funktionieren soll. Uns ist es wichtig, dass unsere Arbeit nicht nur einen positiven Einfluss auf das nächste Wahlergebnis hat, sondern dass sich Dinge langfristig zum besseren wenden, damit sie "enkeltauglich" sind.
Deshalb sind wir programmatisch auf Themen fokussiert, die mit den Lebensgrundlagen für uns alle zu tun haben. Wasser - Boden - Luft, Klima, Wohnen, Sicherheit, Gesundheit, Biodiversität, gesellschaftliche Solidarität, Bildung und natürlich auch Wirtschaft....jedoch in einer besseren Form als heute.

Zum Beispiel sind wir lobby- und "Milliardärsfrei", da wir keine Firmenspenden annehmen. Das hat mit dem Menschenbild zu tun, das in unserer Partei vorherrscht. Wir möchten die alten Spielregeln verändern, nach denen viel Geld auch viel Macht bedeutet und Gerechtigkeit oft eine Worthülse ist. Unsere Partei verteidigt seit ihrer Gründung 1981 bereits Ideale, die nicht neu, aber zeitlos wichtig sind.
Unbestechlichkeit, Wahrheit, Gerechtigkeit, Nächstenliebe, Uneigennützigkeit und Fairness sind einige davon. Wir reden nicht nur über Gemeinwohl oder die Gemeinwohlbilanzierung, sondern haben als Partei selbst den Zertifizierungsprozess dafür durchgestanden. Denn nur was man selbst erlebt, kann man auch anderen mit gutem Gewissen empfehlen!

Einfach ausgedrückt ist das Ziel der ÖDP nichts geringeres als die Gesellschaft zu einer besseren Version weiterzuentwickeln!

Was uns von anderen besonders unterscheidet

Verstehen, wie die ÖDP ist

Die Liebe zu allem Leben auf unserer Erde eint die Mitglieder unserer Partei und begründet ihre Aufopferung, z.B. für den Schutz der Umwelt und der Tiere vor Leid und Vernichtung. Deshalb wünschen wir uns auch in einer Großstadt wie Hamburg mehr Lebensraum für Natur. Aber anders als es zu oft verstanden wird, drückt das keine Ablehnung der legitimen Bedürfnisse der Menschen aus. Deshalb haben wir ebenso starke Programmforderungen für eine gute Wirtschaft , wie für Sozialpolitik, Sicherheit und Gesundheit.
Denn nur wenn es den Menschen gut geht, schützen sie eigenständig die Umwelt in der sie selbst leben.

Wir haben gute Visionen für eine bessere Gesellschaft über Generationen, aber auch Lösungen für akute Probleme. Dabei bleiben wir seit unserer Gründung zuverlässig und berechenbar im Spielfeld unserer Möglichkeiten, unserem Grundsatzprogramm. Auch für die ÖDP Hamburg ist es der moralische und ethische Kompass, und wird nur unter größter Vorsicht und sehr langen Diskussionen innerhalb der Bundespartei verändert. Wenn Sie verstehen wollen, auf welcher Basis Politiker der ÖDP Entscheidungen treffen, müssen Sie zuerst das Grundsatzprogramm verstehen.
Es ist, anders als bei den meisten anderen Parteien, bewusst kurz gehalten. Denn wenn man seine Prinzipien nicht in wenigen Worten erklären kann, entsteht eine Distanz zwischen der Politik und den Wählern. Es sind nur 19 A4-Seiten. Andere Parteien haben nicht selten mehr als 100 Seiten.

Aktuelle Pressemitteilungen aus ganz Deutschland

Geduld, Beständigkeit und Überzeugung - statt Karriere

Wundern Sie sich, warum die ÖDP Hamburg bislang nicht stärker vertreten ist?

Die ÖDP wurde 1981 gegründet, die ÖDP Hamburg 1982. Aus heutiger Sicht ist viel Zeit vergangen, ohne dass die ÖDP in den Bundestag oder in die Hamburger Bürgerschaft eingezogen ist.
Doch es gibt sehr gute Gründe dafür.

Die wichtigsten Grundwerte unserer Partei sind Unbestechlichkeit, Wahrheit, Gerechtigkeit, Nächstenliebe, Uneigennützigkeit und Fairness. Sie entspringen der Tatsache, dass die ÖDP seit ihrer Gründung aktive Christen und Humanisten in ihren Reihen hat, welche unsere christlich-humanistischen Werte über die vielen Jahre erfolgreich bewahrt haben.
Wichtig zu wissen: Die ÖDP ist jederzeit offen für Menschen anderer Religionen, wenn diese unsere Grundwerte teilen, da wir sie für allgemeingültig halten.

Politiker, welche sich hohen Moralansprüchen verpflichtet haben und denen ihre politische Karriere im Zweifel weniger bedeutet, als ihre persönlichen Werte, haben es in unserer Demokratie (noch) immer sehr schwer. Denn nicht empfänglich für Verführungen oder Druck von Profit-Lobbyisten zu sein, erzeugt natürlich Barrieren auf dem Weg, politisch voranzukommen.
Für uns bedeutet es, Charakter zu haben und zu zeigen, sich nicht jedem Trend gleich anzuschließen, nur weil einige damit sehr schnell vermeintlich große Erfolge feiern. Die ÖDP betrachtet die Welt und die Gesellschaft in längeren und größeren Zusammenhängen und arbeitet stets an nachhaltigen Lösungen, die Trends und Strömungen widerstehen können.
 

Oder wollen Sie Ihre Lebensplanung oder viel Geld in Lösungen investieren, bei denen Sie aus Erfahrung schon ahnen können, dass die nächste Wahl sie wieder abräumt?


Diese Unsicherheit ist Gift für eine gesunde und friedliche Gesellschaft, doch es ist den "Spielregeln" unserer aktuellen Form der Demokratie geschuldet.
Die Hoffnung der ÖDP, dass es einmal möglich sein wird das System der wirtschaftsgelenkten Halb-Demokratie zu verändern, ist auch nach über 40 Jahren noch lebendig.
Unsere humanistischen Werte verpflichten uns jedoch, die Veränderung in eine faire und direktere Demokratie, in der sich die besten Ideen und Argumente und bewiesene Fakten durchsetzen, mit ebenfalls fairen und friedlichen Mitteln umzusetzen.
Deshalb brauchen und haben wir einen sehr langen Atem und eine unzerstörbare Haltung.

Helfen Sie uns dabei, denn das Ziel ist nichts geringeres, als die Gesellschaft zu einer besseren Version weiterzuentwickeln!
Weniger für uns selbst, die wir aktuell dafür kämpfen, sondern mehr für unsere Kinder und Enkel und Urenkel.